WERTVOLLE Honigernte
PRESSHONIG

Was ist Presshonig?
Presshonig wird durch das mechanische Auspressen der Honigwaben ohne Erwärmung gewonnen. Dabei bleiben die natürlichen Inhaltsstoffe vollständig erhalten. Diese Methode unterscheidet sich von der Schleuderung, bei der der Honig durch Zentrifugalkraft aus den Waben extrahiert wird. Durch das Pressen enthält der Honig mehr Pollen und Wachsbestandteile, was ihm einen intensiveren Geschmack und eine cremigere Konsistenz verleiht.

Vorteile von Presshonig
Schonende Gewinnung: Presshonig wird durch ein Verfahren hergestellt, das die natürlichen Eigenschaften des Honigs bewahrt. So bleiben die wertvollen Bestandteile wie Enzyme, Vitamine und Mineralstoffe weitgehend erhalten – ein Genuss für Liebhaber naturbelassener Lebensmittel.
Der charakteristische Pollenanteil im Presshonig sorgt für seinen besonderen Geschmack und macht ihn zu einer hochwertigen Ergänzung einer bewussten und abwechslungsreichen Ernährung.
Natürlicher Geschmack: Presshonig besticht durch seinen intensiven, aromatischen Geschmack, der durch die ätherischen Öle im Wachs und die natürlichen Pollen verstärkt wird.

Anwendungsmöglichkeiten von Presshonig
Vielfalt für Küche und Alltag
Presshonig begeistert durch seinen intensiven Geschmack und seine Vielseitigkeit. Hier sind einige beliebte Verwendungsideen:
Als Brotaufstrich: Perfekt auf frischem Brot oder Brötchen – Presshonig sorgt für einen unvergleichlich natürlichen Genuss.
Für Frühstücksideen: Ein Esslöffel Presshonig in Müsli oder Joghurt verleiht Ihrem Start in den Tag eine besondere Note.
In Tees und Getränken: Presshonig ist eine ideale natürliche Süße für Tee, Milch oder Smoothies.
In der Küche: Ob als Zutat in Saucen, Dressings oder Desserts – Presshonig veredelt Ihre Rezepte mit seinem einzigartigen Aroma.

Wo kann man Presshonig kaufen?
Presshonig ist nur in ganz wenigen spezialisierten Imkereien und Online-Shops erhältlich. Achten Sie beim Kauf auf hochwertige und nachhaltige Produkte, die schonend verarbeitet wurden. Hier ist ein empfehlenswerter Anbieter:
Honigmanufaktur Eggers: Diese Imkerei bietet eine Auswahl an Presshonigsorten und legt großen Wert auf Nachhaltigkeit und Qualität (Honigmanufaktur Eggers).

Fazit
Presshonig ist ein naturbelassenes und nährstoffreiches Produkt, das durch seine schonende Gewinnung überzeugt. Mit seinem intensiven Geschmack und den zahlreichen Vorteilen ist Presshonig eine Bereicherung für jede Küche. Entdecken Sie die Vielfalt und die unvergleichliche Qualität dieses besonderen Honigs und genießen Sie die pure Natur in jedem Löffel.
Die traditionelle Methode der Honigernte, bei der Honig durch das Pressen der Waben gewonnen wird, ist eine schonende und natürliche Art der Honiggewinnung. Diese Methode stammt aus der Heideimkerei und bewahrt viele wertvolle Bestandteile des Honigs.
Beim Pressen oder Quetschen der Waben wird der Honig auf natürliche Weise extrahiert, was zu einem intensiveren Geschmack und einem höheren Gehalt an Pollen und Wachs führen kann.
Presshonig enthält in der Regel mehr Blütenpollen im Vergleich zu geschleudertem Honig. Zudem ist Bienenbrot ein wichtiger Bestandteil des Presshonigs, der für seine Vorteile bekannt ist. Der Geschmack des Presshonigs ist intensiv, voll und leicht robust, was ihn bei Honigliebhabern sehr beliebt macht.
Der Genuss von purem Presshonig ist ein kulinarisches Erlebnis. Diese Art der Honiggewinnung ermöglicht es, den Honig als Delikatesse auf dem Frühstücksbrot oder im Joghurt zu genießen.
Die Honigwaben, aus denen der Presshonig gewonnen wird, stammen direkt aus unserer Imkerei. Durch das Pressen der Waben bleibt der Honig unverarbeitet und enthält viele wertvolle Nährstoffe.
Unser Versand garantiert eine schnelle und zuverlässige Lieferung, um die Kundenzufriedenheit zu gewährleisten.